Auszug aus Hochschul­netz

Schulmanager

Kaum haben sich die Schulen beim Landeshochschulnetz gut eingerichtet, folgt der Rausschmiss aus dem BelWü.

Tausende Schulen müssen wieder aus dem Hochschulnetz ausziehen. Ende April teilte das BelWü den Baden-Württenbergischen Schulen in knappen Sätzen mit, dass sie mit ihren IT-Services schon bald wieder umziehen müssen. Viele Jahre lang konnten die Schulen sich auf die Dienste von BelWü verlassen und haben so von einer zentralen Infrastruktur und wenigen, sehr gut geschulten Ansprechpartnern profitiert.

Für 2000 bis 3000 Schulen bedeutet das, dass ihnen mitten in der Pandemie ihre sichere und datenschutzfreundliche Anbindung über das Landeshochschulnetz aufgekündigt wird. Die Schulen sind enorm empört darüber und wissen teilweise noch nicht, wo die Reise hingehen wird.

Dabei hieß es, dass es keine Vorschläge gibt und die Schulen selbst auf dem Markt recherchieren sollen. Ab 1.10. 2021 beginnt das BelWü laut der Mitteilung mit der Abschaltung der Webauftritte wie Homepages, Wiki, Foren, NextCloud und die e-Learning-Plattform Moodle. Zudem werden über kurz oder lang auch die Internetdienste in Form von eigenen Routern mit statischen IPs und der Jugendschutz-Filter zum Opfer fallen.

Die zentralen Moodle-Server mit den eingebauten BigBlueButton-Instanzen sind für den Remote-Unterricht unerlässlich. Sie sollen „an einen noch zu bestimmenden zentralen Dienstleister“ übergeben werden. Für die Webdienstleistungen, aber auch für notwendige Domains und E-Mail-Adressen sollen sich die Schulen bei privaten Dienstleistern versorgen.

Als Mitglieder der regiotec Firmengruppe mit Fokus auf Webtechnologien und Schul-IT können wir viele dieser Themen für Sie übernehmen und Sie bei einer Umstellung begleiten. Wir werden in den kommenden Wochen ebenfalls einen DNS-basierten Jugendschutzfilter herausbringen, der das Surfverhalten der Schüler:innen sicherer machen wird. Das Hosting von Moodle, Nextcloud und anderen Diensten ist ebenfalls eine unserer Kernkompetenzen.

 

Quelle und weitere Infortmationen: https://www.heise.de/news/Baden-Wuerttemberg-Tausende-Schulen-muessen-wieder-aus-Hochschulnetz-ausziehen-6033568.html

Diesen Blogbeitrag teilen

Mehr erfahren

Lernhilfe

Zurück in die Vergangenheit dank neuer Technik

In den letzten Jahren hat sich der Geschichtsunterricht dank neuer Technologien und VR-Brillen stark weiterentwickelt. Schüler können nun in die Vergangenheit eintauchen und historische Ereignisse hautnah erleben, als wären sie selbst dabei gewesen.

Allgemein

Achtung Fake Rechnungen!

Achtung Fake Rechnungen! Die Betrüger nutzen dabei geschickt die Tatsache aus, dass Schulen häufig große Mengen an Waren und Dienstleistungen bestellen und oft über eine begrenzte Finanzverwaltung verfügen.

Testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos unsere Apps

Einfach digital das Schuljahr planen

Klicken Sie auf die gewünschte App. Hier finden Sie alle Informationen zu Preisen und Funktionen.

PRODUKTVORSTELLUNG

Wählen Sie 3 mögliche Termine aus

KOSTENLOS TESTEN

Schulmanager

Vielen Dank!

Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet. Wir bereiten Ihren Zugang vor und senden Ihnen die Zugangsdaten per E-Mail.