Zurück in die Vergangenheit dank neuer Technik

In den letzten Jahren hat sich der Geschichtsunterricht dank neuer Technologien und VR-Brillen stark weiterentwickelt. Schüler können nun in die Vergangenheit eintauchen und historische Ereignisse hautnah erleben, als wären sie selbst dabei gewesen.
Achtung Fake Rechnungen!

Achtung Fake Rechnungen! Die Betrüger nutzen dabei geschickt die Tatsache aus, dass Schulen häufig große Mengen an Waren und Dienstleistungen bestellen und oft über eine begrenzte Finanzverwaltung verfügen.
Digitales Lernen in der Schule ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Bildung

Digitales Lernen ermöglicht Schülerinnen und Schülern, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf eine moderne und interaktive Weise zu erwerben. Durch den Einsatz von digitalen Medien und Technologien können sie ihr Lernen individueller gestalten und auf ihre Bedürfnisse abgestimmen.
Frohe Weihnachten

schule.io wünscht Ihnen frohe Weihnachten, Zeit zur Entspannung und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge sowie Gesundheit, Erfolg und Glück im neuen Jahr.
Digitales Lernen

Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer sich rasch verändernden Welt auf. Der digitale Wandel entfaltet dabei eine enorme Dynamik, die weit über technische Entwicklungen hinausgreift. Denn digitale Technologien eröffnen nicht nur neue technische Möglichkeiten, sie verändern auch das individuelle Leben, unsere Gesellschaft und die Möglichkeiten für das Lernen fundamental.
Die regiotec Förderung für Schulen

Wir sind die Profis beim Thema Digitalisierung in und für Schulen und möchten diese vorantreiben. Bewerben Sie sich jetzt und erhalten Sie die regiotec Förderung für Ihre neue Schulwebseite. Ganz einfach und ohne kompliziertes Formular.
Learn2Learn-Kongress

Kennen Sie schon den Learn2Learn Onlinekongress? Nein? Dann wird es aber Zeit! Thema des Kongresses ist die leider immer noch aktuelle Bildungsmisere. Aufbruchstimmung statt Jammern heißt die Devise von Learn2Learn. Jetzt anmelden.
Tipps für konstruktive Elterngespräche

Wie führe ich gute Elterngespräche? Vor dieser Frage steht fast jede Lehrkraft, wenn sich der nächste Elternsprechtag nähert. Zweifellos können diese Gespräche schwierig sein – müssen es aber nicht. Mit diesen Tipps gelingt eine gute Kommunikation.
Wie geht es nach den Ferien weiter?

Dürfen Schulen auch nach den Sommerferien noch Microsoft Teams für Videokonferenzen und Online-Unterricht nutzen? Nein – sagen das Bildungsministerium und der Landesbeauftragte für Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) Rheinland-Pfalz. Denn beide haben Bedenken bezüglich des Datenschutzes. schule.io bietet Schulen die Alternative. Sprechen Sie uns an!
Darum sind Klassenfahrten für Kinder wichtig

Kinder verspüren vor so einem Ereignis Aufregung, Vorfreude und Angst vor dem Ungewissen. Für Kinder, aber auch für Lehrkräfte sind Klassenfahrten ein tolles Erlebnis, das die Gemeinschaft stärkt und neue Eindrücke vermittelt. Klassenfahrten tragen zur Persönlichkeitsentwicklung bei und sind daher enorm wichtig für die Sprösslinge. Somit sind sie nicht nur Spiel und Spaß, sondern auch eine Herausforderung.